Pferdeosteopathie München und Bayern
ganzheitliches Behandlungskonzept für dein Pferd
zertifizierte In-Balance Bewegungstherapeutin und Tierheilpraktikerin in Ausbildung

Erfolgsgeschichten meiner Kunden

Huhu, ich bin Vanessa Kliks
Ich bin eine In~Balance Bewegungstherapeutin, die Behandlungsmethoden aus der Pferdeosteopathie, Pferdephysiotherapie und der Meridiantherapie (TCM) nutzt, um dein Pferd bestmöglich im Genesungsprozess zu unterstützen und zu begleiten.
Für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz bilde ich mich seit Mai 2022 als Tierheilpraktikerin für Pferde weiter bei der erstklassigen Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie (ATM).
Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Besitzern*innen die Zusammenhänge des Pferdekörpers, die Behandlungsmethoden sowie den Trainingsplan verständlich zu erklären.
Aus meiner Erfahrung kann nur Veränderung stattfinden, wenn wir den Sinn verstanden haben.
Mein Ziel ist eine nachhaltige Behandlung anzubieten und die Besitzer*innen selbst zu befähigen.
Du wirst in der Lage sein, dein Pferd besser zu lesen, besser zu verstehen und Übungen durchzuführen, die dein Pferd aktuell benötigt.
Leistungen und Preise
Pferdeosteopathische Behandlung
Bayern
- Dauer: ca. 2 – 3 Stunden
- Behandlungskosten: 150,00€ (inkl. Fahrtkosten bis 50km)
- Fahrtkosten: 0,40€/km ab 50km (Standort: 81369 München)
- Einzugsgebiete: München, Ingolstadt, Landshut, Rosenheim, Garmisch-Partenkirchen, Memmingen, Augsburg
- Einzugsgebiete: Behandlungen in ganz Bayern (häufig Touren im Allgäu und im Bayerischen Wald) möglich nach telefonischer Absprache
Pferdeosteopathische Behandlung Niedersachsen
- Dauer: ca. 2 – 3 Stunden
- Behandlungskosten: 150,00€ (inkl. Fahrtkosten bis 50km)
- Fahrtkosten: 0,40€/km ab 50km (Standort: 31542 Bad Nenndorf)
- Einzugsgebiete: Landkreise Schaumburg, Hameln Pyrmont, Nienburg, Minden, Region Hannover
- Touren auch auf Anfrage möglich (ab 3 Behandlungstermine)
Beratung
Du möchtest mehr Informationen oder hast Fragen?
Lass uns kennenlernen!
Rufe mich direkt an oder kontaktiere mich per Email.
Tel.: 01578 2801989
Was ist Pferdeosteopathie?
Der Körper kann beispielhaft als Uhrwerk betrachtet werden. Funktioniert ein Zahnrad nicht mehr oder nur noch teilweise, so wirkt sich diese ursächliche Funktionsstörung auf andere Zahnräder aus, sodass andere Funktionsstörungen sichtbar werden. Als zertifizierte In-Balance Bewegungstherapeutin und angehende Tierheilpraktikerin betrachte ich daher den Patienten ganzheitlich, also das gesamte Uhrwerk, um die wirkliche Ursache zu finden.
Sanfte Behandlungsmethoden aus der Osteopathie, Physiotherapie und der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) kommen in der In-Balance Bewegungstherapie zum Einsatz für eine ganzheitliche und individuelle Behandlung.
Was macht einen guten Therapeuten aus? Meiner Ansicht nach sind es die folgenden 4 Punkte, auf die ich sehr großen Wert lege:
– fachlich kompetent
– ein geschulter Blick
– einfühlsam
– sich ausreichend Zeit nehmen